
Ackee and Saltfish - Jamaikas National Dish
Ackee and Saltfish – Jamaikas Nationalgericht
Ackee and Saltfish ist das Nationalgericht Jamaikas und wird traditionell zum Frühstück gegessen. Doch egal, ob morgens, mittags oder abends – diese köstliche Kombination aus Ackee und Saltfish passt einfach immer. Serviert mit Dumplings (frittierte oder gekochte Teigstücke) und Green Bananas ist es ein echtes Stück Jamaika auf dem Teller.
Was ist Ackee?
Ackee ist eine Frucht mit einer dicken roten Schale, die im unreifen Zustand geschlossen bleibt. Erst wenn sie reif ist, öffnet sich die Schale von selbst und gibt das gelbe Fruchtfleisch frei. Die Frucht enthält drei bis vier gelbe Segmente, die jeweils einen schwarzen Samen haben. Ackee stammt ursprünglich aus Westafrika und wurde durch den transatlantischen Handel nach Jamaika gebracht. Dort gehört sie heute fest zur Landesküche.
Frischer Ackee in Jamaika
In Jamaika wird Ackee traditionell frisch verzehrt. Sobald sich die Frucht von selbst öffnet, kann sie geerntet werden. Danach müssen die schwarzen Samen sowie die rötliche Haut um die Samen entfernt werden. Roher Ackee ist hart und muss vor dem Verzehr für etwa 30 Minuten in Wasser gekocht werden.
Wer Ackee kaufen möchte, hat in Deutschland meist nur die Möglichkeit, ihn in Dosen zu erwerben. Denn frischer Ackee ist außerhalb Jamaikas nur selten erhältlich. Falls du Ackee kaufen möchtest, findest du ihn in gut sortierten afrikanischen oder karibischen Supermärkten – oder direkt bei uns im Shop.
Was ist Saltfish?
Saltfish (gesalzener und getrockneter Kabeljau) ist ein Grundnahrungsmittel in der karibischen Küche. Die Tradition, Fisch durch Salzen haltbar zu machen, reicht bis in die Kolonialzeit zurück und ist eng mit der Geschichte des transatlantischen Handels verbunden. Heute wird Saltfish in vielen karibischen Gerichten verwendet – und Ackee and Saltfish ist wohl das bekannteste davon.
Saltfish kaufen – worauf sollte man achten?
Saltfish ist in manchen afrikanischen und karibischen Lebensmittelgeschäften erhältlich. Meist wird er tiefgekühlt oder getrocknet in kleinen Paketen verkauft. Vor der Zubereitung muss er gründlich gewässert werden – am besten über Nacht –, um überschüssiges Salz zu entfernen. Am Ende sollte der Geschmack nicht stärker sein als bei würzigem Bacon.
Beim Kauf von Saltfish sollte man auf seriöse Händler achten, die legal importierten Fisch anbieten. Illegale oder unsachgemäß verarbeitete Ware kann Schadstoffe enthalten oder durch falsche Lagerung gesundheitsschädlich sein. Zertifizierte Importeure stellen sicher, dass der Fisch unter hygienischen Bedingungen verarbeitet wurde.
Saltfish einfach selber machen
Falls du keinen Saltfish kaufen kannst oder einen Ersatz suchst, kannst du ihn auch selbst zubereiten. Eine einfache Methode ist die Zubereitung im Airfryer – wie das geht, erfährst du in unserem Rezept: Saltfish einfach selber machen im Airfryer.
Fazit
Ackee and Saltfish ist ein echter Klassiker der jamaikanischen Küche und ein Muss für alle, die karibisches Essen lieben. Mit hochwertigen Zutaten wird dieses Gericht zu einem besonderen Genuss. Wenn du Ackee kaufen möchtest, findest du ihn bei uns im Shop.
Ackee and Saltfish Rezept für 3-4 Personen
Zutaten
200 g (ein Paket) Saltfish oder selbstgemachte Saltfish Rezept hier
1 Dose Ackee 520 g z.B. von Grace
½ Rote Paprika
½ Grüne Paprika
1 kleine Zwiebel
2 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 Pimentkörner
Nach Geschmack: Salz, Pfeffer, Piment und andere Gewürze aus unserem Shop: Nuff Flava
Optional für etwas mehr Schärfe: Grace Hot Pepper Sauce
Zubereitung
Saltfish gut abspülen um das Salz zu entfernen. Mehrere Stunden, am besten über Nacht, in kaltes Wasser legen. Das Wasser wechseln und den Saltfish in reichlich Wasser 25 Minuten kochen bis er weich ist. Wasser abschütten, beiseite stellen und abkühlen lassen. Den abgekühlten Saltfish von der Haut und ggf. den Gräten befreien. Das geht am besten mit den Händen. Den Saltfish in mundgerechte Stücke zerteilen. Da er so weich ist, ist das auch gar kein Problem. Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Pfanne Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und Paprika anbraten. Knoblauch hinzugeben, nicht zu lange braten da er sonst bitter wird. Saltfish hinzugeben und vorsichtig umrühren damit der Fisch nicht komplett zerbricht. Ackee aus der Dose (z.B. von Grace) abschütten und mit kaltem Wasser vorsichtig abspülen. Am Ende der Garzeit Ackee in der Pfanne verteilen, vorsichtig umrühren, mit den Gewürzen abschmecken und wenige Minuten erhitzen/braten bis er heiß ist.
Einen Kommentar hinterlassen