Skip to content
Free shipping from 50 EUR (DE)
Versandkostenfrei ab 49€ (DE) darunter nur 4,90€ 🌴 Regelmäßig neue Produkte

Language

Green Seasoning Rezept

Green Seasoning – Der karibische Zauber für jedes Gericht

Wenn du die Karibik auf deinem Teller schmecken willst, führt kein Weg an Green Seasoning vorbei! Diese traditionelle Würzpaste ist das Herzstück vieler jamaikanischer und karibischer Gerichte. Frische Kräuter, aromatische Gewürze und eine ordentliche Portion Karibik-Flavour – einmal probiert, wirst du nie wieder ohne kochen!

Ob als Marinade für Fleisch und Fisch, als Basis für Suppen oder als Würz-Boost für Gemüse – Green Seasoning ist ein echtes Multitalent in der Küche. Also schnapp dir deine Zutaten und lass uns loslegen!

Frische Kräuter & Gemüse
1/4  Bund Koriander
1/2 Bund Petersilie
1/2 Bund Schnittlauch
3–4 Stängel Thymian (frisch)
3 Frühlingszwiebeln
1 daumengroßes Stück Ingwer
2 Stangen Sellerie
1 kleine grüne Paprika (rote wären auch möglich)
1-2 Scotch Bonnet Chili (alternativ: Habanero oder Chilis aus dem Supermarkt)
6 Knoblauchzehen
1 Zwiebel

Gewürze
5 Pimentbeeren 
1 TL Pfeffer (optional)
1 El Thymian getrocknet

Zutaten um die Haltbarkeit zu erhöhen
ca. 70 ml Olivenöl
ca. 100 ml Limettensaft
ca. 20 ml Essig
1 EL Salz

Gefäße zur Aufbewahrung
Sterile Gläser
Eiswürfelbehälter

Zubereitung
Saubere Gefäße (z.B. Marmeladegläser oder Einmachgläser) für mindestens 15 bei ca. 110 Grad im Backofen sterilisieren. Auskühlen lassen. 

Alle Zutaten mit der Hälfte des Öls und des Limettensafts in einen Blender geben und solange pürieren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Nur so viel von den Flüssigkeiten zugeben, bis die Masse eine pastöse Konsistenz hat. Etwas von dem Öl übrig lassen. 

Nun kannst du deine Würzpaste in sterile Gläser geben. Gebe zum Schluss eine dünne Schicht Öl auf deine Würzpaste, das sorgt für zusätzlichen Schutz und Haltbarkeit. 

FAQ zum Rezept Green Seasoning
1. Kann ich Green Seasoning auch ohne Scotch Bonnet machen?

Ja! Wenn du es milder magst, lass die Scotch Bonnet einfach weg oder ersetze sie durch eine mildere Chilischote.

2. Wie lange hält sich Green Seasoning im Kühlschrank?
Etwa 1–2 Wochen. Wenn du es länger haltbar machen willst, kannst du es in Eiswürfelbehälter einfrieren. So hast du auch zu jeder Zeit die perfekte Menge Green Seasoning. 

3. Kann ich getrocknete Kräuter statt frischer verwenden?
Frische Kräuter geben den besten Geschmack, aber in Notfällen kannst du auch getrocknete nehmen – es wird jedoch nicht ganz so intensiv.

4. Wozu passt Green Seasoning am besten?
Es eignet sich perfekt als Würzpaste für Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Tofu und Gemüse. Einfach 1 El wie jedes andere Gewürz zu deinen Speisen geben. Du kannst es auch deiner Jerk Marinade zugeben. Suppen und Eintöpfe bekommen damit ein aromatisches Upgrade!

5. Wie kann ich Green Seasoning einfrieren?
Am besten in Eiswürfelformen portionieren und dann die gefrorenen Würfel in einen Beutel geben. So kannst du immer kleine Mengen entnehmen!

6. Kann ich das Rezept anpassen?
Absolut! Wenn du zum Beispiel keinen Koriander magst, ersetze ihn durch mehr Petersilie oder Basilikum.

7. Ist Green Seasoning dasselbe wie Jerk Marinade?
Nein, Green Seasoning ist eine allgemeine Würzpaste, während Jerk Marinade deutlich mehr Scotch Bonnet Chili, Thymian und andere Zutaten enthält, um den typischen Jerk-Geschmack zu bekommen.

8. Kann ich Green Seasoning roh essen?
Ja! Es schmeckt auch roh als Dip oder Aufstrich für Sandwiches und Wraps super. Jedoch sollte hier die Salzmenge angepasst werden, da dieses Rezept als Würzpaste gedacht ist. 

9. Muss ich eine Küchenmaschine benutzen?
Nein, du kannst die Zutaten auch fein hacken und im Mörser zerstoßen – dauert aber länger.

 

Next article Jamaican Rum Punch Ribs

Leave a comment

Comments must be approved before appearing

* Required fields

Passend zum Blog: Unser Sortiment